Aufwertungszahl 2018 |
1,020 | |
Höchstbeitragsgrundlage |
täglich | € 174,00 |
Höchstbeitragsgrundlage | monatlich | € 5.220,00 |
Höchstbeitragsgrundlage | jährlich für Sonderzahlungen (SZ) | € 10.440,00 |
Höchstbeitragsgrundlage |
monatlich für freie DN ohne SZ; ASVG, GSVG; BSVG |
€ 6.090,00 |
Geringfügigkeitsgrenze | monatlich | € 446,81 |
Grenzwert für DAG | Dienstgeberabgabe | € 670,22 |
Besondere Beitragsgrundlagen:
Für Versicherte, die kein Entgelt oder keine Bezüge erhalten: | ||
Beitragsgrundlage | täglich | € 28,04 |
Beitragsgrundlage | monatlich | € 841,20 |
Für Zivildiener: | ||
Beitragsgrundlage | täglich | € 39,45 |
Beitragsgrundlage | monatlich | € 1.183,50 |
Für Asylwerber/innen und hilfs- und
schutzbedürftige Fremde mit Grundversorgung: |
||
Beitragsgrundlage | täglich | € 37,77 |
Beitragsgrundlage | monatlich | € 1.183,50 |
Für Fachkräfte der Entwicklungshilfe: | ||
Mindestbeitragsgrundlage in der Pensionsversicherung |
monatlich | € 1.864,78 |
Grenzbeträge zum Dienstnehmer-Anteil am
Arbeitslosenversicherungsbeitrag bei geringem Einkommen: |
||
Grenzbeträge: |
||
0 Prozent |
bis € 1.681,00 |
|
1 Prozent |
über € 1.681,00 bis € 1.834,00 |
|
2 Prozent |
über € 1.834,00 bis € 1.987,00 |
|
Über € 1.987,00 fällt der volle Versichertenanteil in der Höhe von 3 Prozent an. |
Verminderter Lehrlings-Anteil am Arbeitslosenversicherungsbeitrag bei geringem Einkommen (gilt nur für Lehrverhältnisse nach dem 31.12.2015): | ||
Lehrlings-Anteil: | Grenzbeträge: | |
-1,2 Prozent | bis € 1.681,00 | |
-0,2 Prozent | über € 1.681,00 bis € 1.834,00 | |
Über € 1.834,00 fällt der volle Lehrlings-Anteil am Arbeitslosenversicherungsbeitrag in der Höhe von 1,2 Prozent an. |
Auflösungsabgabe | € 131,00 |
Verzugszinsen | 3,38% |
Zuletzt aktualisiert am 20. Dezember 2018